BAG aktuell
Durch das Anklicken der Titel werden Sie auf die Seite des Bundesarbeitsgerichts bundesarbeitsgericht.de weitergeleitet. Hier gelangen Sie zum vollständigen Inhalt der Entscheidungen und Pressemitteilungen.
Quelle: bundesarbeitsgericht.de
Das Bundesarbeitsgericht – Entscheidung Der oberste Gerichtshof für das Gebiet der Arbeitsgerichtsbarkeit
- 3 AZR 40/24von Das Bundesarbeitsgericht am 17. April 2025 um 00:00
Absenkung der Versorgungsrechte durch Krisentarifvertrag
- 7 ABR 32/23von Das Bundesarbeitsgericht am 17. April 2025 um 00:00
Vereinfachtes Wahlverfahren
- 4 AZB 29/24von Das Bundesarbeitsgericht am 17. April 2025 um 00:00
Prozesskostenhilfe – Entschädigungszahlungen nach AGG als Einkommen oder Vermögen
- 7 ABR 30/23von Das Bundesarbeitsgericht am 11. April 2025 um 00:00
Betriebsabgrenzungsverfahren – Feststellungsinteresse
- 6 AZR 301/24von Das Bundesarbeitsgericht am 11. April 2025 um 00:00
Unstatthaftes Rechtsmittel – Umdeutung – unzulässige Nichtzulassungsbeschwerde – Fristversäumung
- 7 ABR 4/24von Das Bundesarbeitsgericht am 11. April 2025 um 00:00
Betriebsabgrenzungsverfahren – Feststellungsinteresse
- 9 AZR 71/24von Das Bundesarbeitsgericht am 11. April 2025 um 00:00
Inflationsausgleichsprämie – Altersteilzeit
- 2 AZR 115/24von Das Bundesarbeitsgericht am 10. April 2025 um 00:00
Wohnungseigentümergemeinschaft – Vertretungsmacht des Verwalters
- 3 AZR 75/24von Das Bundesarbeitsgericht am 9. April 2025 um 00:00
Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 8 AZR 61/24von Das Bundesarbeitsgericht am 7. April 2025 um 00:00
Immaterieller Schadenersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO – Darlegungslast
Das Bundesarbeitsgericht – Presse Der oberste Gerichtshof für das Gebiet der Arbeitsgerichtsbarkeit
- Provisionsanspruch – Kryptowährungvon Das Bundesarbeitsgericht am 16. April 2025 um 13:16
Provisionsanspruch – Kryptowährung
- Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassungvon Das Bundesarbeitsgericht am 3. April 2025 um 12:42
Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – nachträgliche Klagezulassung
- Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts Dr. Rüdiger Linck im Ruhestandvon Das Bundesarbeitsgericht am 1. April 2025 um 08:32
Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts Dr. Rüdiger Linck im Ruhestand
- Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionenvon Das Bundesarbeitsgericht am 27. März 2025 um 15:32
Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionen
- Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislastvon Das Bundesarbeitsgericht am 20. März 2025 um 15:34
Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast
- Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnissesvon Das Bundesarbeitsgericht am 19. März 2025 um 14:08
Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Jahrespressegespräch des Bundesarbeitsgerichtsvon Das Bundesarbeitsgericht am 12. März 2025 um 15:27
Jahrespressegespräch des Bundesarbeitsgerichts
- Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnungvon Das Bundesarbeitsgericht am 11. März 2025 um 14:06
Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnung
- Mitteilung zum Verfahren – 9 AZR 4/24 – (Beschäftigungsanspruch einer Vertrauensperson der Schwerbehinderten nach Beendigung ihrer Freistellung)von Das Bundesarbeitsgericht am 20. Februar 2025 um 14:17
Mitteilung zum Verfahren – 9 AZR 4/24 – (Beschäftigungsanspruch einer Vertrauensperson der Schwerbehinderten nach Beendigung ihrer Freistellung)
- Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen – Änderung der Rechtsprechungvon Das Bundesarbeitsgericht am 20. Februar 2025 um 13:14
Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen – Änderung der Rechtsprechung