BAG aktuell
Durch das Anklicken der Titel werden Sie auf die Seite des Bundesarbeitsgerichts bundesarbeitsgericht.de weitergeleitet. Hier gelangen Sie zum vollständigen Inhalt der Entscheidungen und Pressemitteilungen.
Quelle: bundesarbeitsgericht.de
Das Bundesarbeitsgericht – Entscheidung Der oberste Gerichtshof für das Gebiet der Arbeitsgerichtsbarkeit
- 5 AZR 281/23von Das Bundesarbeitsgericht am 1. April 2025 um 00:00
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
- 5 AZR 277/23von Das Bundesarbeitsgericht am 1. April 2025 um 00:00
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
- 5 AZR 280/23von Das Bundesarbeitsgericht am 1. April 2025 um 00:00
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
- 5 AZR 279/23von Das Bundesarbeitsgericht am 1. April 2025 um 00:00
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
- 5 AZR 278/23von Das Bundesarbeitsgericht am 1. April 2025 um 00:00
Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
- 4 AZR 44/24von Das Bundesarbeitsgericht am 31. März 2025 um 00:00
Reichweite einer sog. Gleichstellungsabrede
- 5 AZR 127/24von Das Bundesarbeitsgericht am 31. März 2025 um 00:00
Freistellung – Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes
- 6 AZR 111/24von Das Bundesarbeitsgericht am 31. März 2025 um 00:00
Eingruppierung – Gleichbehandlung – Antragsgrundsatz
- 5 AZR 51/24von Das Bundesarbeitsgericht am 28. März 2025 um 00:00
Vergütung von Pausenzeiten (TV-Ärzte/VKA) – Betriebsvereinbarung über flexible Arbeitszeiten – Überstundenvergütungsprozess – Darlegungslast Überstundenleistung und Veranlassung der Überstundenleistung durch den Arbeitgeber – Tarifauslegung
- 5 AZR 135/24von Das Bundesarbeitsgericht am 28. März 2025 um 00:00
Annahmeverzugsvergütung – Leistungsfähigkeit – unterlassener Zwischenverdienst – Böswilligkeit
Das Bundesarbeitsgericht – Presse Der oberste Gerichtshof für das Gebiet der Arbeitsgerichtsbarkeit
- Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts Dr. Rüdiger Linck im Ruhestandvon Das Bundesarbeitsgericht am 1. April 2025 um 08:32
Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts Dr. Rüdiger Linck im Ruhestand
- Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionenvon Das Bundesarbeitsgericht am 27. März 2025 um 15:32
Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – virtuelle Aktienoptionen
- Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislastvon Das Bundesarbeitsgericht am 20. März 2025 um 15:34
Vergütung (freigestellter) Betriebsratsmitglieder – Darlegungs- und Beweislast
- Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnissesvon Das Bundesarbeitsgericht am 19. März 2025 um 14:08
Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Jahrespressegespräch des Bundesarbeitsgerichtsvon Das Bundesarbeitsgericht am 12. März 2025 um 15:27
Jahrespressegespräch des Bundesarbeitsgerichts
- Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnungvon Das Bundesarbeitsgericht am 11. März 2025 um 14:06
Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnung
- Mitteilung zum Verfahren – 9 AZR 4/24 – (Beschäftigungsanspruch einer Vertrauensperson der Schwerbehinderten nach Beendigung ihrer Freistellung)von Das Bundesarbeitsgericht am 20. Februar 2025 um 14:17
Mitteilung zum Verfahren – 9 AZR 4/24 – (Beschäftigungsanspruch einer Vertrauensperson der Schwerbehinderten nach Beendigung ihrer Freistellung)
- Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen – Änderung der Rechtsprechungvon Das Bundesarbeitsgericht am 20. Februar 2025 um 13:14
Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen – Änderung der Rechtsprechung
- Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabevon Das Bundesarbeitsgericht am 19. Februar 2025 um 14:33
Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe
- Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstesvon Das Bundesarbeitsgericht am 12. Februar 2025 um 13:12
Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes